Kann man den großherzoglichen Palast besuchen?

Vorbereitung Ihres Besuchs
Der großherzogliche Palast ist während eines Teils des Jahres für die Öffentlichkeit zugänglich. Entdecken Sie alle praktischen Informationen zur Vorbereitung Ihres Besuchs.
Zu welchen Zeiten ist der Palast geöffnet?
Die Termine für die Besichtigungen des Jahres 2026 werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
In welchen Sprachen werden die Führungen angeboten?
Während der Öffnungszeit werden täglich Führungen in mehreren Sprachen angeboten: Luxemburgisch, Französisch, Englisch und Deutsch.
Wieviel kostet ein Besuch des großherzoglichen Palastes?
Erwachsene: 18,00€
Kinder von 4 bis 12 Jahren: 9,00€
Kostenlos für Kinder unter 4 Jahren
Der gesamte Erlös geht an die « Fondation du Grand-Duc et de la Grande-Duchesse ».
Wo kann ich Eintrittskarten für den Besuch des Palastes kaufen?
Die Eintrittskarten können an der Rezeption des Luxembourg City Tourist Office (Place Guillaume II) oder online über die Website des Luxembourg City Tourist Office erworben werden (Der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet).
Können Personen mit eingeschränkter Mobilität den Palast besichtigen?
Der großherzogliche Palast ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich (Zugang mit Aufzug).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
30, place Guillaume II
L-1648 Luxembourg
touristinfo@lcto.lu
Telefon: (+352) 22 28 09
Mehr über die Residenzen des Großherzogs erfahren
Stöbern Sie in unserer Rubrik über Residenzen und tauchen Sie ein in die Geschichte der Residenzen: Großherzoglicher Palast, Schloss Berg und Schloss Fischbach.

Mehr erfahren
Barrierefreiheit
Suchen