
S.K.H. Prinz Félix
Geboren am
03 Juni 1984
in der Maternité Grande-Duchesse Charlotte in Luxemburg
Biografie
Prinz Félix Léopold Marie Guillaume, Prinz von Luxemburg, Prinz von Nassau, Prinz von Bourbon-Parma ist das zweite Kind Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs Henri und der Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg.
Prinz Félix ist nach seinem Urgroßvater Prinz Felix von Bourbon-Parma benannt. Er steht an dritter Stelle in der Thronfolge.
Verheiratet mit
Sohn / Tochter von
Geschwister
© Fotosammlung / Cour grand-ducale
Im Dezember 2012 verkündete das Hofmarschallamt die Verlobung von Prinz Félix mit Claire Lademacher. Die Hochzeit fand am 21. September 2013 in der Basilika Sainte-Marie-Madeleine in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume (Frankreich) statt. Seitdem trägt Claire Lademacher den Titel Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Claire von Luxemburg, Prinzessin von Nassau.

Porträt von Prinz Félix und Prinzessin Claire an ihrem Hochzeitstag
© Cour grand-ducale / Guy Wolff

Feier der Taufe von Prinz Liam
© Cour grand-ducale / Lola Velasco
Prinz Félix und Prinzessin Claire sind Eltern einer Tochter und zweier Söhne: Prinzessin Amalia Gabriela Maria Teresa, geboren am 15. Juni 2014 in der Maternité Grande-Duchesse Charlotte in Luxemburg; Prinz Liam Henri Hartmut, geboren am 28. November 2016 in der Clinique Générale-Beaulieu in Genf; sowie Prinz Balthazar Félix Karl, geboren am 7. Januar 2024 in der Maternité Grande-Duchesse Charlotte in Luxemburg.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach der Grundschule in Lorentzweiler besuchte Prinz Félix die Privatschule Notre-Dame Sainte-Sophie in Luxemburg und anschließend die American School of Luxembourg. 1998 wechselte er auf das Schweizer Internat Collège Alpin Beau Soleil in Villars-sur-Ollon, wo er seine zukünftige Frau Claire Lademacher kennenlernte. Im Jahr 2003 legte er dort das Abitur mit Auszeichnung ab und trat anschließend in die Royal Military Academy Sandhurst im Vereinigten Königreich ein, die er jedoch aus medizinischen Gründen vorzeitig wieder verlassen musste.
Daraufhin absolvierte Prinz Félix verschiedene Praktika in mehreren Unternehmen. Von 2005 bis 2009 war er in der Abteilung für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit eines Schweizer Unternehmens tätig, das auf die Organisation von Sport- und Kulturveranstaltungen spezialisiert ist.
Prinz Félix beschloss daraufhin, sein Studium wiederaufzunehmen. Er belegte Italienischkurse in Mailand, bevor er 2013 an der Universität Regina Apostolorum in Rom ein Bachelor- und ein Masterstudium in Bioethik erfolgreich abschloss.
Seit Oktober 2013 leiten Prinz Félix und Prinzessin Claire das Weingut Château les Crostes in Lorgues in Südfrankreich. Seit 2016 steht Prinz Félix zudem dem Verein Lorgues Terre de Vins vor, einem Zusammenschluss von zwölf Winzern aus Lorgues, dessen Ziel die Förderung des Weintourismus in der Region ist. Gemeinsam mit einem befreundeten Paar gründeten Prinz Félix und Prinzessin Claire 2016 das Unternehmen Young Empire, eine Bekleidungs-, Möbel- und Dekorationsmarke für Kinder. Als Unternehmer verfolgt Prinz Félix außerdem die Entwicklung mehrerer Start-ups, die er beratend unterstützt und in jene investiert, die ihn besonders interessieren.
Neben Luxemburgisch spricht Prinz Félix fließend Französisch, Englisch, Deutsch und Italienisch sowie verfügt über Grundkenntnisse in Spanisch.

Prinz Félix und Prinzessin Claire
© Fotosammlung / Maison grand-ducale de Luxembourg
Offizielle Aktivitäten
Prinz Félix nimmt regelmäßig an den Aktivitäten der großherzoglichen Familie teil. Wenn es sein Terminkalender erlaubt, ist er bei offiziellen Zeremonien und Anlässen präsent, etwa am Nationalfeiertag oder beim traditionellen Abschluss der Oktave. Ist sein Bruder, der Großherzog, verhindert, vertritt Prinz Félix ihn gelegentlich, so etwa 2019 bei der feierlichen Verleihung der Meisterbriefe und Arbeitsförderungsdiplome durch die Handwerkskammer oder 2020 bei der Verleihung der Arbeitsförderungszertifikate durch die Handelskammer. Mitunter begleitet ihn Prinzessin Claire zu weiteren Aktivitäten, wie dem Internationalen Basar des Luxemburger Roten Kreuzes.

Prinz Félix und Prinzessin Claire auf dem 72. Basar des Luxemburger Roten Kreuzes
© Cour grand-ducale / Sophie Margue
Prinz Félix hat im Jahr 2003 die Hohe Schirmherrschaft des Fallschirmsportverbandes Cercle Para Luxembourg/Fédération aéronautique luxembourgeoise (FAL) übernommen.
Als begeisterter Basketballfan übernahm er 2005 ebenfalls die Hohe Schirmherrschaft über den Luxemburger Basketballverband (FLBB). Als Teil dieses Engagements versucht er, regelmäßig Basketballspiele in Luxemburg zu besuchen.

Prinz Félix besuchte das Basketball-Halbfinale des Luxembourg Cup / Ladies Cup im Februar 2020
© Cour grand-ducale / Claude Piscitelli
Da Prinz Félix selbst im Weinanbau tätig ist, setzt er sich für die Förderung des Know-hows der luxemburgischen Winzer ein und nimmt gelegentlich an weinbaulichen Festlichkeiten teil. So war er 2016 bei der akademischen Sitzung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Winzergenossenschaft Vinsmoselle anwesend und nahm 2018 an der „Hunnefeier“ in Schengen teil, mit der traditionell das Ende der Weinlese gefeiert wird.
Prinz Félix ist zudem Träger des Ordens des Goldenen Löwen des Hauses Nassau.

Prinz Félix besuchte die 11. Ausgabe der "Hunnefeier" in Schengen.
© Uli Fielitz
Interessen und Freizeitaktivitäten
In seiner Jugend war Prinz Félix Mitglied bei den Pfadfindern.
Fünf Jahre in Folge wurde er am Collège Alpin Beau Soleil als „Top-Athlet“ ausgezeichnet. Er spielt regelmäßig Tennis und Golf und interessiert sich besonders für Fallschirmspringen, Kitesurfen und Wasserski. Seit seiner Kindheit ist der Prinz ein begeisterter Wintersportler und ein exzellenter Skifahrer.
Nach Aufenthalten in Rom und Genf lebt Prinz Félix seit 2018 mit seiner Familie in Frankfurt.
Prinz Félix bei einem Tandemsprung auf dem Flugplatz von Noetrange
© José Ribeiro